Die Sinfonische Dichtung "Der Zauberlehrling" von Paul Dukas wurde hier in 8 Teile unterteilt. Auch auf dem Arbeitsblatt "Hinweise zur Musikbeschreibung" findest du im unteren Teil eine Beschreibung, was während dieser Teile in der Handlung gerade passiert.
Dieses Orchesterstück gehört zur Gattung der
Programmmusik
Definition: Ein bestimmter Inhalt, eine Stimmung bzw. die Handlung einer Geschichte wird nur mit musikalischen Mitteln (und zwar mit Instrumentalmusik) dargestellt.
Leitmotive/Leitthemen
Hier kannst du die Sinfonische Dichtung „Der Zauberlehrling“ als vollständiges Musikstück ohne Unterbrechungen hören. Mithilfe der Zeitangaben kannst du die Leitmotive im Stück wiederfinden.
Leitmotive | Zeit |
Zauberspruch des Meisters: | 10:26 – 10:43 |
Zauberspruch des Lehrlings: | 1:47 – 2:00 |
Besen: | 2:32 – 2:49 |
Lehrling: | 3:47 – 3:54 |
Wasser 1: | 3:19 – 3:23 |
Wasser 2: | 2:59 – 3:01 |
Beilhiebe und ihre Folgen: | 7:25 – 7:32 |